Westart Lesen - Sendung vom 05. April 2025

Stand: 28.03.2025, 17:16 Uhr

Westart Lesen, das Literaturmagazin auf WDR 3 und WDR 5 bietet eine Stunde Literatur fürs Ohr und Orientierung auf dem Büchermarkt. Mit Rezensionen, Reportagen und Musik. Und Gesprächen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern über ihre aktuellen Bücher.

Am 05. April 2025 moderiert Christian Möller Westart Lesen.

Westart Lesen - Sendung vom 05. April 2025 Westart | WDR 05.04.2025 52:03 Min. Verfügbar bis 04.04.2026 WDR Online

Westart Lesen vom 05.04.2025 - Die Playlist

Die Titel hat Elise Schirrmacher zusammengestellt:

InterpretTitel
Imelda MayIt's your voodoo working
Belle and SebastianSafety valve
Paul Desmond QuartetEl prince
Róisín MurphyNight of the dancing flame
Bobby HebbSunny
Omer Klein TrioArak

Bücher der Sendung:

"Hunger" von Tine Høeg

"Hunger" von Tine Høeg Westart | WDR 05.04.2025 08:13 Min. Verfügbar bis 04.04.2026 WDR Online

"Hunger" ist die Dokumentation des existentiellen Wunschs, Mutter zu werden. Mia, Mitte 30, wählt mit ihrem Partner die aufreibende Tortur einer künstlichen Befruchtung. Mit ihrem durchrhythmisierten Tagebuch macht Tine Høeg Gefühle für den Leser körperlich erfahrbar. Eines der eindringlichsten Bücher des Jahres.


Eine Rezension von Corinne Orlowski

Buchangaben:
Tine Høeg: Hunger.
Aus dem Dänischen von Gerd und Ingrid Weinreich.
Literaturverlag Droschl, 2025.
400 Seiten, 26 Euro.

Download

"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza

"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza Westart | WDR 05.04.2025 05:42 Min. Verfügbar bis 04.04.2026 WDR Online

Yasmina Reza ist für ihre Theaterstücke und Romane bekannt. Weniger bekannt ist, dass die französische Autorin viel Zeit in Gerichtssälen verbringt. Aus ihren dortigen Beobachtungen ist der aktuelle Band "Die Rückseite des Lebens" entstanden, in dem Reza in kurzen Texten Menschen an Kipppunkten porträtiert.


Eine Rezension von Dina Netz

Buchangaben:
Yasmina Reza: Die Rückseite des Lebens.
Aus dem Französischen von Claudia Hamm.
Hanser Verlag, 2025.
200 Seiten, 24 Euro.

Download

Tanja Kinkel über "Im Wind der Freiheit"

Tanja Kinkel über "Im Wind der Freiheit" Westart | WDR 05.04.2025 13:28 Min. Verfügbar bis 04.04.2026 WDR Online

Märzrevolution und Klassenkampf waren keineswegs reine Männersache - Tanja Kinkel sorgt mit ihrem neuen Roman "Im Wind der Freiheit" über die Frauenrechtlerin Louise Otto (1819-1895) für historische Gerechtigkeit.


Eine Rezension von Peter Meisenberg

Buchangaben:
Tanja Kinkel: Im Wind der Freiheit.
Hoffmann und Campe, 2025.
480 Seiten, 26 Euro.

Download

Erwin Grosche empfiehlt "Der Mondhund"

Erwin Grosche empfiehlt "Der Mondhund" Westart | WDR 05.04.2025 02:24 Min. Verfügbar bis 04.04.2026 WDR Online

Erwin Grosche gilt als Deutschlands poetischster Kleinkünstler, er ist der Erfinder der Peter-Sloterdjik-Entspannungstasche, des Eisgenussverstärkers, der Getreide-Gymnastik. Mit seinen skurrilen Geschichten, Reimen und Liedern gewann der Paderborner u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Prix Pantheon. Derzeit geht er mit seinem neuen Programm "Pipifax. Vom Nutzen der Nebengeräusche" auf Tour. Auf seinem Nachttisch liegt ein Kinderbuch über die Kraft und Macht der Fantasie.


Buchangaben:
Nele Moost: Der Mondhund.
Mit Bildern von Jutta Bücker.
Thienemann Verlag, 2000.
32 Seiten.
Das Buch ist antiquarisch erhältlich.

Download

"Die Liebe seines Lebens" von Thomas Hardy

"Die Liebe seines Lebens" von Thomas Hardy Westart | WDR 05.04.2025 05:59 Min. Verfügbar bis 04.04.2026 WDR Online

Ein englischer Klassiker aus dem Jahr 1897, dessen Philosophie der Liebe sogar Proust begeisterte, der aber erst jetzt, 128 Jahre später, zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt wurde - das ist Thomas Hardys letzter Roman "Die Liebe seines Lebens". Er handelt von einem Künstler, der ein Leben lang seinem Ideal der Frau hinterherläuft.


Eine Rezension von Wolfgang Schneider

Buchangaben:
Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens.
Aus dem Englischen von Lutz-W. Wolf.
Reclam Verlag, 2025.
251 Seiten, 25 Euro.

Download