Am 19. April 2025 moderiert Uli Hufen Westart Lesen.
Westart Lesen - Sendung vom 19. April 2025. Westart | WDR. 19.04.2025. 53:00 Min.. Verfügbar bis 17.04.2026. WDR Online.
Westart Lesen vom 19.04.2025 - Die Playlist
Die Titel hat Elise Schirrmacher zusammengestellt:
Interpret | Titel |
---|---|
Sinti-Swing-Quintett | Sinti-Swing |
Jay-Jay Johanson | Heard Somebody Whistle |
Sophie Hunger | Valzer per nessuno |
Kraftwerk | Model (Bearbeitung für Streichquartett) |
The Coral | Liezah |
Snorre Kirk Quartet | Streamline |
Bücher der Sendung:
"See der Schöpfung" von Rachel Kushner
"See der Schöpfung" von Rachel Kushner. Westart | WDR. 19.04.2025. 06:56 Min.. Verfügbar bis 17.04.2026. WDR Online.
Eine ehemalige CIA-Agentin infiltriert eine Gruppe von Ökoaktivisten in Frankreich. Ein ebenso skurriler wie unterhaltsamer Spionageroman, der zeigt, dass Rachel Kushner Genreliteratur beherrscht.
Buchangaben:
Rachel Kushner: See der Schöpfung.
Aus dem amerikanischen Englisch von Bettina Abarbanell.
Rowohlt Verlag, 2025.
480 Seiten, 26 Euro.
"Haus der Türen" von Tan Twan Eng
"Haus der Türen" von Tan Twan Eng. Westart | WDR. 19.04.2025. 04:41 Min.. Verfügbar bis 17.04.2026. WDR Online.
Es geht um Mord, um Lust und ums Geschichten-Erzählen. In seinem Roman "Das Haus der Türen" entführt der in Malaysia geborene Schriftsteller Tan Twan Eng seine Leserschaft in die koloniale Epoche der südostasiatischen, malaiischen Halbinsel.
Buchangaben:
Tan Twan Eng: Das Haus der Türen.
Aus dem Englischen von Michaela Grabinger.
DuMont Buchverlag, 2025.
352 Seiten, 24 Euro.
Sophie Hunger über "Walzer für Niemand"
Sophie Hunger über "Walzer für Niemand". Westart | WDR. 19.04.2025. 14:46 Min.. Verfügbar bis 17.04.2026. WDR Online.
Eine poetische und musikalische Reise durch die Jugend einer Ich-Erzählerin und ihres Freundes Niemand. Ein Roman der leisen Töne, in dem dennoch auch wuchtige Sätze wohnen.
Sophie Hunger: Walzer für Niemand.
Kiepenheuer & Witsch, 2025.
192 Seiten, 22 Euro.
"Westwärts 1 & 2" von Rolf Dieter Brinkmann
"Westwärts 1 & 2" von Rolf Dieter Brinkmann. Westart | WDR. 19.04.2025. 04:43 Min.. Verfügbar bis 17.04.2026. WDR Online.
Einer der wenigen herausragenden deutschsprachigen Lyrikbände seit 1945: Fünfzig Jahre nach der verkürzten Erstausgabe seines wichtigsten Gedichtbandes und dem fast gleichzeitigen Tod des Dichters erscheint "Westwärts 1&2" nun erstmals in der vom Autor ursprünglich konzipierten Form.
Buchangaben:
Rolf Dieter Brinkmann: Westwärts 1&2. Gedichte.
Erweiterte Neuausgabe.
Rowohlt Verlag, 2025.
448 Seiten. 52 Euro.
Die Bücherstadt Langenberg
Die Bücherstadt Langenberg. Westart | WDR. 19.04.2025. 05:03 Min.. Verfügbar bis 17.04.2026. WDR Online.
Das kleine Örtchen Langenberg war lange von Ladenleerstand betroffen. Seit 1998 darf es sich "Bücherstadt" nennen und ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie seine Bewohner aus einem etwas verschlafenen Ort, ein attraktives Ausflugsziel fürs Wochenenende gemacht haben.
Der nächste Langenberger Büchermarkt findet am 11. Mai statt.
Weitere Infos unter: www.buecherstadt-langenberg.de