Ausstellung "Postmoderne 1967-1992" in der Bundeskunsthalle Bonn

Westart 30.09.2023 03:58 Min. Verfügbar bis 30.09.2025 WDR Von Nicola Reyk

Ausstellung "Postmoderne 1967-1992" in der Bundeskunsthalle Bonn

Stand: 26.09.2023, 16:25 Uhr

Was ist das eigentlich, die Postmoderne? Dieser Frage geht die Ausstellung "Alles auf einmal" in der Bonner Bundeskunsthalle nach.

Sie nimmt die Zeit von 1967 bis 1992 in den Blick. Mit spektakulären Beispielen aus Design, Architektur, Kino, Pop, Philosophie, Kunst und Literatur erzählt sie von den Anfängen der Informationsgesellschaft und dem Erwachen der Medien, von der Blütezeit der Subkulturen, von der Entfesselung der Finanzmärkte, von Disco, Punk und Pop. Die Bundeskunsthalle selbst ist ein Beispiel für den Boom der etwas anderen Museen, die damals ihre Pforten öffneten. Mit dem Abstand von 30 Jahren wird klar, was sich verändert hat und was bis heute nachwirkt. Ist die Postmoderne wirklich vorbei oder sind wir mitten drin?  "Alles auf einmal" ist bis zum 28. Januar geöffnet.

Autorin des TV-Beitrags: Nicola Reyk