"Sehr eindrucksvolle App"

Stand: 07.03.2025, 09:42 Uhr

Auf der Bildungsmesse didacta vom 11.02.-15.02.2025  in Stuttgart stellte der WDR die Augmented Reality App "Zeitzeugen 1945" erstmals vor. An einem Gemeinschaftsstand von ARD, ZDF und Deutschlandradio wurde auf den Dialog mit Lehrkräften gesetzt.

Laura, Lehrerin für Geschichte und Englisch, SEK I

Laura, Lehrerin für Geschichte und Englisch, SEK I

"Ich finde die App sehr cool - gerade, dass die Schüler selbst Themen aussuchen und sich im Raum bewegen können. Dadurch ist es abwechslungsreich."

Ben, aus dem Bereich der Medienpädagogik

Sehr eindrucksvolle App, die Geschichten aus der Vergangenheit in der Gegenwart erlebbar und erfahrbar macht. Verbindet gesellschaftlich relevante Themen auf eine sinnvolle und wichtige Art und Weise für die Schulen.

Agnes, Lehrerin für Französisch, Ethik und Deutsch als Fremdsprache

Agnes, Lehrerin für Französisch, Ethik und Deutsch als Fremdsprache

"Ich finde die App extrem gut gemacht. Was die Trümmerfrau erzählt hat und wie gefährlich es für sie nach dem Krieg war, war mir neu. Sich in Berlin umzuschauen mit den Originalbildern aus dem Archiv hat Spaß gemacht. Ich werde die App meinen Kolleginnen und Kollegen weiterempfehlen."

Mona, Lehrerin für Geschichte und Englisch, SEK I

Mona, Lehrerin für Geschichte und Englisch, SEK I

"Zeitzeugen kann man ja bald nicht mehr an die Schulen holen. Da ist die App eine super Möglichkeit: Die Schülerinnen und Schüler können sich die Zeit damals zum Teil gar nicht mehr vorstellen und wenn sie das von jemandem hören, der die Zeit selbst erlebt habt, bekommen sie einen direkten Bezug zur Geschichte."

Charlotte, Sonderpädagogin

"Sehr gutes Tool um Geschichte Schülern nahbar zu machen auf Augenhöhe durch eine Einordnung die Geschichte in die Gegenwart zu holen. Ich finde die App wichtig um das Thema zugänglich zu machen auf eine Art und Weise wie die Jugendlichen es auch aufnehmen würden."

Raphael, Sonderschullehrer und Hochschuldozent für Förderschwerpunkt Lernen

Raphael, Sonderschullehrer und Hochschuldozent

"Mir gefällt das interaktive Konzept und dass die App so leicht nachvollziehbar ist. Durch die Zeitzeugen ist es für Schülerinnen und Schüler leichter, sich in die Zeit hineinzuversetzen und für das Thema zu interessieren."