Igel in Not Tiere suchen ein Zuhause 30.03.2025 18:29 Min. Verfügbar bis 30.03.2027 WDR

Igel in Not

Stand: 27.03.2025, 15:00 Uhr

Mit den ersten warmen Tagen wachen auch die Igel aus dem Winterschlaf auf – sofern sie es durch den Winter geschafft haben. Denn der Igel steht inzwischen auf der Roten Liste als „potenziell gefährdet“. Immer mehr Tiere sind krank, geschwächt oder verletzt, wie die Erfahrungen der Igelstation Erftstadt des Vereins Tierfreunde Rhein-Erft zeigen. Dort werden jährlich Hunderte hilfsbedürftige Igel aufgenommen, behandelt und gepflegt. Hauptursachen sind der Verlust ihres Lebensraums, Parasitenbefall und der Mangel an natürlicher Nahrung – Probleme, die in unseren Gärten beginnen.

Autorin: Uta Brömelmeyer

Kommentare zum Thema

  • Renate Jassner 02.04.2025, 13:58 Uhr

    Ich habe seit 5 bis 6 Jahren Igel im Garten und füttern diese auch mit Haferflocken gemischt mit Katzenfutter ein paar Mehlwürmer und frisches Wasser. Rechts und links die Nachbarschaft hat zu 80% den Garten zubetoniert. Habe viele Vögel im Garten lass den Garten auch wild wachsen mähe 2 mal im Jahr und habe ständig Problem mit den Nachbarn ist mir aber egal ich liebe die Natur und die Tier die mich besuchen.

  • Bachmann 02.04.2025, 07:20 Uhr

    Wo kann ich mehr Infos erhalten über die Igelfütterung?

    • Sandy 03.04.2025, 09:04 Uhr

      Hier findet man gute und umfassende Infos! (Der Link wurde entfernt, da die Angabe hier nicht zulässig ist. Nach Überprüfung geben wir den Link zur Igelpflege aber gerne weiter. Der Admin)

    • WDR.de 03.04.2025, 11:42 Uhr

      Aufgrund des Hinweises von Sandy hier der Link zur Igelpflege Rotenburg/Wümme: https://igelpflege-rotenburg-wümme.org/Igel-gefunden-was-nun/

  • Inge Stopoa 01.04.2025, 10:04 Uhr

    Seit einem Jahr habe ich ein Igelhaus imGarten. Mit Innenkamera. Noch nie war eine Ratte im Haus.