A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Simon Phillips

Jazz und Fusion aus England

Simon Phillips

Man kann dem Mann ohne Weiteres große Vielseitigkeit attestieren. Mal ganz abgesehen davon, dass Simon Phillips in der Lage ist, in sein Schlagzeugspiel jederzeit eine ausgewogene Mischung aus Präzision, Intensität und Emotion zu packen. Und zwar unabhängig davon, ob er in Sachen Jazz, Fusion, Rock, Pop oder World Music hinter dem Drumkit sitzt.

Simon Phillips spielte bereits in den 1970er-Jahren in Großbritannien und den USA als Session-Musiker (u.a. für die Heavy-Metal-Band Judas Priest). Große Bekanntheit erlangte der gebürtige Londoner als Schlagzeuger der Rockband Toto, für die er mehr als zwei Jahrzehnte trommelte. Weitere illustre Namen, die auf der Referenzliste von Simon Phillips stehen: Mick Jagger, The Who, Jeff Beck, Peter Gabriel, Tears for Fears, Roxy Music, The Pretenders, France Gall, Madness, Gary Moore und Mike Oldfield.

Mit „Protocol“ nahm Simon Phillips Ende der 1980er-Jahre sein erstes Soloalbum auf. Bis heute tourt der Engländer, der nach wie vor ein gefragter Studiomusiker und Produzent ist, mit diesem Bandprojekt. Im Rahmen der 40. Leverkusener Jazztage feiert Simon Phillips das 30-jährige Jubiläum von Protocol. Konsequent instrumental, und natürlich so präzise wie emotional und mitreißend.