Markt vom 09.04.2025

Markt 09.04.2025 44:28 Min. UT DGS Verfügbar bis 09.04.2027 WDR


Download Podcast

Markt vom 09.04.2025

Stand: 09.04.2025, 09:30 Uhr

Themen: Schnäppchenjagd: Shoppen in den Niederlanden [00:35 Min.] | Shoppen mit KI: Das Ende der Klamottengrößen? [10:23 Min.] | Endlich: Die Spargelsaison startet [19:33 Min.] | Veggie-Wurst: Grillen mit Fleischersatz [26:46 Min.] | Im Test: Körbe fürs Fahrrad [35:26 Min.]

Schnäppchenjagd: Shoppen in den Niederlanden

Grenze zu den Niederlanden.

Zu Ostern mal schnell zum Einkaufen nach Holland? Wenn man schon das lange Wochenende oder die Ferien hinter der Grenze verbringt, sollte einen Shopping-Stop einplanen. Klar, nicht alles ist bei unseren Nachbarn billiger. Aber Kaffee kostet hier zum Beispiel nur die Hälfte. Auch bei Kochboxen, Gewürzen und Pflanzen lohnt es sich, den Kofferraum vollzuladen.

Shoppen mit KI: Das Ende der Klamottengrößen?

Eine Laptopkamera wird benutzt um die Maße eines Menschen aufzunehmen.

Mit der Handykamera zur perfekten Klamotten-Passform: Muss man in Zukunft noch wissen, ob man eine 40, 42 oder 44 trägt? Immer mehr Onlineshops arbeiten mit Handy-Bodyscans und Avataren. Der Kunde filmt sich selbst in enganliegender Kleidung und aus den berechneten Maßen ergibt sich die empfohlene Größe. Wir checken das auf Alltagstauglichkeit. Könnte die neue Technik in Zukunft sogar den Ausbruch aus dem starren Größenschema bedeuten? Weil mehr Passform-Kombis angeboten werden als bisher?

Endlich: Die Spargelsaison startet

Spargel von einem beheizten Feld wird zum Verkauf angeboten

Jetzt geht’s wieder los mit unserem Lieblings-Saisongemüse: Am 10. April startet in NRW die offizielle Saison. Wie ist die Qualität? Und schmecken uns Verbraucherinnen und Verbrauchern die Preise? Preiswerter als im letzten Jahr wird das edle Gemüse wohl eher nicht, obwohl die Wetterbedingungen besser sind als 2024. Dafür bleiben die Preise aber wohl stabil:  Zum diesjährigen Saisonbeginn rechnen die Spargelbauern mit 16 und 18 Euro pro Kilo.

Veggie-Wurst: Grillen mit Fleischersatz

Vegane Fleischersatz-Produkte und aufgeschnittenes Gemüse werden auf einem Grill verteilt.

Wir eröffnen die Grillsaison und nehmen die vegetarischen Fleischersatzprodukte unter die Lupe. Fleischfreie Würstchen sind mittlerweile in den Supermärkten reichlich vorhanden. Das Angebot ist groß, denn diese Produkte sind beliebt und gelten als gesund. Doch Verbraucherschützer  warnen, denn die Mischung aus Emulgatoren, künstlichem Geschmack, zu viel Salz und „Kleister“ (Meythylcellulose) für die Form, setzen der Darmflora zu. Das Risiko für Bluthochdruck und Arterienverkalkung steigt durch den Salzgehalt. Und was ist mit dem Geschmack?  

Im Test: Körbe fürs Fahrrad

Nahaufnahme eines Fahrradkorbes. In ihm liegt ein Stoffnetz gefüllt mit Gemüse und Obst.

Wie stabil und sicher sind sie? Fünf Hinterradkörbe aus Metall, die auf dem Gepäckträger befestigt werden und wieder abnehmbar sind, werden in einem Prüfinstitut in punkto Verarbeitung, Stabilität und Bügel-Qualität überprüft. Ein Praxis-Check untersucht zudem die Handhabung und Alltagstauglichkeit der Körbe.