Frau tv in dieser Woche mit Lisa Ortgies
Nach 50 Jahren wiedergefunden
Die Freundinnen Daniela und Marianne
von Uschi Müller
Daniela und Marianne haben sich als Kinder im Urlaub kennengelernt und sind Freundinnen geworden. Sie haben sich geschrieben, als Teenager aus den Augen verloren – und treffen sich jetzt nach 50 Jahren wieder. Marianne hatte Daniela nie vergessen und im vergangenen Jahr die Idee, sich auf die Suche nach ihr zu machen. Mit Erfolg. Wir von Frau tv sind beim Wiedersehen dabei.
Carina und das Glück
Eine Pionierin für Glückskompetenz als Schulfach
von Sylvie Liebsch-Küster
Kann man Glücklichsein eigentlich lernen? Und wenn ja – wie? Und wann? Am besten als Kind, sagt Carina Mathes. Und dafür macht sie sich stark: Glück als Schulfach. Carina ist gelernte Logopädin und entwickelt Unterrichtsreihen zu Glückskompetenz. Sie erzählt uns, wie es dazu gekommen ist. Und wir begleiten eine Stunde Glück in einer Grundschule in Selfkant. Glückskompetenz im Unterricht – Carina ist mit dem, was sie auf die Beine gestellt hat, eine Pionierin und für uns eine Frau tv-Andersmacherin.
Comedienne Nicole Jäger bei Frau tv
Über Humor und Selbstliebe
Nicole Jäger ist Comedienne, Autorin und eine Frau, die weiß, wie es ist, nicht in gesellschaftliche Schubladen zu passen. Sie spricht mit Witz und Tiefgang über Schönheitsideale, Vorurteile und den ewigen Druck, einem bestimmten Körperbild zu entsprechen. Warum müssen Frauen immer noch perfekt sein, um akzeptiert zu werden? Bei Frau tv erzählt Nicole Jäger offen und ehrlich über ihren Weg zum eigenen Glück und den Mut, sie selbst zu sein.
Ein Autohaus für Frauen
Was zwei Schwestern anders machen
von Alexandra Schünke
Es gibt sie immer noch – so genannte Männerdomänen. Eine ist das Autohaus. Frauen fühlen sich dort oft unwohl, nicht ernst genommen, sagen die Schwestern Tessa Cramer-Biermann und Sissi Figura aus Duisburg. Sie wollten das ändern, haben das Autohaus ihrer Eltern übernommen und zu einem Autohaus von Frauen für Frauen gemacht. Ein Ort, an dem sich vor allem Kundinnen wohlfühlen. Es gibt die Möglichkeit zum Stillen und Wickeln, eine Spielecke – und viel Sachverstand aus weiblicher Sicht.