"Midlife Magic": Unsere wilden Wechseljahre

Das sind unsere spannenden Jahre 50+: Ja, wir werden älter und erleben unsere wilden Wechseljahre – mit Haltung, Humor und ganz viel Zuversicht. Frau tv sendet drei Mal "Midlife Magic". Am 13. März ging es um "Unsere wilden Wechseljahre".

Hitzewallungen, kaum Schlaf, trockene Haut. Das ist nur die Spitze des Eisbergs. Was heißt es, in die Wechseljahre zu kommen? Wie fühlt sich das an? Wie ist das bei mir? Wie bei anderen Frauen?  

Zurückgespult: Die Wechseljahre
von Heinke Schröder

"Wechseljahre – da gibt’s ganz schön viele Horrorgeschichten drüber. Es wird Zeit, dass wir die Haltung zu diesem Thema wechseln!" Das sagte Sabine Heinrich schon vor vielen Jahren in einer unserer Sendungen. Frau tv hat die Wechseljahre nie als "Damoklesschwert" gesehen, wie mancher Mann, sondern lieber die Frauen selbst erzählen lassen. Wir haben zurückgespult und sind dafür ins Archiv gestiegen. Dabei haben wir Geschichten aus der "heißen Zeit" gefunden - Geschichten über regelmäßige Orgasmen, beerdigte Binden und ganz viel Humor und Lebenslust. Oder wie Sabine Heinrich sagte: über eine "Lebensphase mit viel Potenzial"!

Aus dem WDR-Archiv: "Damoklesschwert" Wechseljahre | Bildquelle: WDR/ Frau tv

Fragen an die Expertin
Talk mit der feministischen Gynäkologin Mandy Mangler

Expertin in unserer Sendung ist Mandy Mangler, Gynäkologin und Chefärztin von zwei Berliner Kliniken. Sie ist selbst Mutter von fünf Kindern und teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen in ihrem Podcast "Gyncast" und in ihrem Buch "Das große Gynbuch". Außerdem hat sie eine Kolumne auf einer Healthcare-Plattform, in der sie über Aufstiegschancen von Frauen in der Medizin spricht. Mandy Mangler sagt ganz klar: Eine Hormontherapie ist nicht für jede Frau die richtige Lösung gegen die Symptome von Wechseljahren. Was können aber Alternativen sein? Und was passiert eigentlich genau in unserem Körper? Mandy Mangler klärt uns auf.

Studiogast: Mandy Mangler | Bildquelle: Mandy Mangler

"Silversisters"
Wie Frauen ihre grauen Haare feiern
von Anke Bösenberg

Sie fühlen sich sichtbarer, schöner, stärker: Claudia, Claudi und Kerstin sind drei Frauen in den 50ern, die ihre grauen Haare nicht mehr wegfärben, sondern feiern. Mit dem Grau als Symbol für die Wechseljahre krempeln sie gerade ihr ganzes Leben um. Wie sie das schaffen, erzählen sie bei Frau tv. Gemeinsam mit vielen anderen sind sie auf Insta die "Silversisters". 

Die "Silversisters": Kerstin, Claudia und Claudi | Bildquelle: WDR/ Frau tv

Tabu: Wechseljahre am Arbeitsplatz
"
Das Schlimmste sind die Schlafstörungen"
von Carolin Wagner

Im Job über die Wechseljahre reden? Oft noch ein Tabu. Frauen trauen sich eher nicht, im Arbeitskontext ihre Beschwerden offenzulegen. Dabei ist das Thema akut: Nach einer Studie der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin reduziert jede vierte Frau wegen ihrer Symptome ihre Arbeitszeit, manche gehen früher in Rente. So verlieren Unternehmen wichtige Mitarbeiterinnen. Die Medizinjournalistin Anke Sinnigen will das ändern. Sie hat die Wissensplattform Wexxeljahre gegründet und berät Unternehmen, wie sie Frauen unterstützen können. Frau tv begleitet sie in die Arbeitsagentur Düsseldorf, die das Thema erkannt hat - und damit Vorreiterin für die Arbeitsagenturen in ganz NRW ist.

Anke Sinnigen (vorne) berät die Arbeitsagentur Düsseldorf | Bildquelle: WDR/ Frau tv

"Viele Frauen gehen durch die Hölle"
Talk mit Marlene Lufen

Sie ist eine der bekanntesten TV-Moderatorinnen Deutschlands – seit über 25 Jahren begrüßt Marlene Lufen das Fernsehpublikum im"Sat.1-Frühstücksfernsehen". Und nicht nur das, sie moderiert auch seit einigen Jahren "Promi Big Brother" und hat ihren eigenen Podcast "M wie Marlene". Hier spricht sie offen über Themen rund ums alltägliche Leben. Auch das Älterwerden und die Wechseljahre beschäftigen sie, denn heute ist sie 54 Jahre, mitten in einer neuen Lebensphase. Bei den ersten Anzeichen der Menopause fühlte sie sich mit ihren Gedanken und Gefühlen alleine. Und das ändern wir gemeinsam, weil wir immer noch viel zu wenig über die Wechseljahre sprechen.

Studiogast: Marlene Lufen | Bildquelle: Marlene Lufen / Christoph Köstlin

Freundinnen-Talk
Hormon-Chaos und Neustart
von Berit Kalus

Fünf Freundinnen und eine Schüssel voller Fragen und Klischees. Für den Freundinnen-Talk haben wir Martina (56), Birgit (53) und Petra (55) sowie Anette (59) und Susanne zu uns ins WDR Studio nach Köln eingeladen, damit sie sich von ihren Erfahrungen in den Wechseljahren erzählen und uns darüber berichten. Alles darf gesagt werden, denn miteinander reden hilft! Sind die Wechseljahre wirklich so dramatisch, wie sie oft dargestellt werden oder steckt viel mehr Potenzial in dieser Phase des Lebens? Die fünf Freundinnen sprechen darüber, welche gängigen Klischees sie selbst erlebt haben und welche sie nie bestätigen konnten. Ist Hormontherapie wirklich die Lösung für alle Symptome oder gibt es auch Alternativen, die eine Unterstützung bieten können?

Freundinnen-Talk im WDR-Studio | Bildquelle: WDR/ Frau tv

Moderation Sendung 13. März: Sabine Heinrich

Midlife Magic (2/3) – Unsere wilden Wechseljahre Frau tv Teil 2 von 3 13.03.2025 44:35 Min. UT Verfügbar bis 13.03.2027 WDR