Neu für den Sektor

Bausa x LEA - "1000 Mal"

Stand: 06.10.2023, 00:00 Uhr

1000 Mal leere Versprechungen, 1000 Mal vergebliches Warten. Wie schön diese negativen Situationen klingen können, zeigen Bausa und LEA mit dem neuen Song „1000 Mal“.

Von Diarra Sow

Am 29. September 2023, auf den Tag genau sechs Jahre nach Release seines Erfolg-Hits „Was du Liebe nennst“, veröffentlichte Bausa mit „Der letzte macht das Licht aus“ sein mittlerweile viertes Studioalbum. Auf der Deluxe-Version des neuen Tapes findet sich eine weitere Singleauskopplung. Dafür hat sich der Rapper aus Bietigheim-Bissingen Unterstützung von niemand geringerem als LEA geholt. Die 31-Jährige hat seit 2020 jede 1LIVE Krone in der Kategorie „Beste Künstlerin“ gewonnen und Bauis Rekordhit bereits vor vier Jahren in ihrer 1LIVE Session in einer Akustik-Version performt. Nun ist sie offizieller Feature-Gast auf „1000 Mal“. Obwohl es ein Bausa-Song ist, dominiert LEAs zarter Sound und auch der Rapper mit der markanten, rauen Stimme klingt ungewohnt sanft auf dem neuen Track, den er selbst mitproduziert hat.

Bausa x LEA - "1000 Mal" 1LIVE Neu für den Sektor 08.10.2023 00:30 Min. Verfügbar bis 07.10.2024 1LIVE

Im 1LIVE-Interview erzählt Bausa wie die Zusammenarbeit mit LEA entstanden ist. Er kannte sie zuvor nämlich gar nicht und ist ihr nur einmal bei der 1LIVE Krone über den Weg gelaufen. Sein Produzent Berky hat aber schon mit der Sängerin zusammengearbeitet und Bausa eine Melodie aus einer Session mit ihr gezeigt. Das hat den Künstler so überzeugt, dass er den Song unbedingt fertigschreiben und mit LEA aufnehmen wollte.

Ab dem 7. Oktober geht Bausa auf „3 Jahre Später“-Tour – mit zwei Alben. Wegen Corona war die Tour zu seinem letzten Album „100 Pro“ nämlich ersatzlos ausgefallen. Der Sektor hat doppelt Glück: Nachdem das Konzert in Köln am 15. Oktober schnell ausverkauft war, überraschte Baui seine Fans kurzerhand mit einem zusätzlichen Termin am darauffolgenden Tag.

Angeberwissen

Das Cover von Bausas neuem Album „Der letzte macht das Licht aus“ spiegelt die innere Unzufriedenheit mit sich selbst und dem eigenen Verhalten wider, hat Bausa im 1LIVE-Interview verrraten: „Nicht komplett am Ende, aber auch nicht happy. Es sieht gut aus, aber man merkt, da schwingt was mit.“