LoSin

1LIVE Heimatkult

"Momentaufnahme" von LoSin

Stand: 08.04.2025, 09:00 Uhr

Nachdem erste Tracks von LoSin schon die Millionenmarke an Streams geknackt haben, veröffentlicht der 19 jährige Musiker aus Solingen jetzt seine erste EP. Auf "Momentaufnahme" gewährt LoSin Einblick in einen Tag seines Lebens und fängt dabei sowohl musikalisch als auch textlich ganz gut den Zeitgeist seiner Generation ein.

Von Simone Sohn

LoSin im 1LIVE Heimatkult

1LIVE Heimatkult 09.04.2025 06:16 Min. Verfügbar bis 09.04.2026 1LIVE


Was bisher geschah: Schon seit er vier ist spielt LoSin Klavier und hat sich in der Corona-Zeit selbst das Produzieren beigebracht und angefangen erste Tracks zu schreiben. Durch eine zufällige Urlaubsbekanntschaft bekommt er Kontakt zu seinem jetzigen Produzenten und schon zu seiner dritten Single "Sommerregen" hat der 19 Jährige aus Solingen einen Plattenvertrag mit einem Majorlabel in der Tasche.

Mit einem Mix aus Indie, Pop und elektronischen Beats und seiner eindrucksvollen Stimme, die mit den Henning Mays und Ennios dieser Welt absolut mithalten kann, sichert sich LoSin schnell eine Zuhörerschaft. Erste Tracks haben bereits die Millionenmarke an Streams geknackt. Jetzt erscheint die Debüt-EP von LoSin. Die heißt "Momentaufnahme", denn in den sechs Songs darauf folgen wir dem jungen Musiker von einem Morgen bis zum anderen durch einen Tag in seinem Leben.

LoSin - "Kurz vor halb 4"

1LIVE Heimatkult 07.04.2025 01:30 Min. Verfügbar bis 07.04.2026 1LIVE


Beschreibe dich in drei Songtiteln:
"Ich fühl mich Disco" - Cristian Ssteiffen
"Meine Gang" - Cro
"Dafür bin ich frei" - Zartmann

Was war die erste Reaktion der Eltern auf deine Musik?
"
Und das hast alles du gemacht? Ich würde was melodisches toll finden..."

Wäre diese Band eine TV-Serie, dann auf jeden Fall...
Eine chaotische / Comedy Serie (hab kein Plan von TV-Serien)

Nicht gemacht und schwer bereut:
gibt nichts, alles hat seinen Grund wieso es passiert

Wovor mich meine Freunde bisher bewahren konnten:
vor einem Auftritt auf dem Abiball

Drei letzte Worte vor dem Stromausfall:
Was essen wir?

Mehr Musik aus dem Sektor