Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Resonanzen. 23.04.2025. 10:14 Min.. Verfügbar bis 23.04.2026. WDR 3.
Wir müssen sprechen über Vorstellungen von Männlichkeit, nicht nur in Religionen, sagt Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide. Gespräch mit dem Ko-Leiter der Arbeitsstelle für kritische, interdisziplinäre und interreligiöse Männlichkeitsforschung.
Audio Download .
WDR 3 Resonanzen bietet einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages. Immer Montag bis Donnerstag 18.10 - 20 Uhr freitags 18.10 - 19.00 Uhr. | mehr
WDR 3 Resonanzen. 25.04.2025. 10:44 Min.. WDR 3.
Die Erinnerung an Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Anschläge findet jetzt auch online statt. Die Amadeu Antonio Stiftung stellt gemeinsam mit Erinnerungsinitiativen die Plattform "Selbstbestimmt vernetzen, erinnern und bilden" vor. | audio
WDR 3 Resonanzen. 24.04.2025. 11:37 Min.. WDR 3.
Vom 22. bis 27. April ist Fashion Revolution Week. Diese Aktionswoche und die gleichnamige Organisation wurden begründet, nachdem vor zwölf Jahren das Rana-Plaza-Gebäude eingestürzt und mehr als 1.100 Menschen dabei gestorben sind. Gespräch Anke Didier | audio
WDR 3 Resonanzen. 23.04.2025. 10:49 Min.. WDR 3.
Vor 20 Jahren veränderte Youtube unseren Begriff vom Videomachen radikal. Aber hat die Plattform unsere Öffentlichkeit wirklich demokratisiert? Gespräch mit Wolfgang M. Schmitt, selber Youtuber und kritischer Beobachter der Szene seit 2011. | audio
WDR 3 Resonanzen. 22.04.2025. 12:48 Min.. WDR 3.
"Kinder an die Macht" - gilt aktuell im Museum Ludwig. Francis Alÿs zeigt Videokunst über Kinderspiele - und lässt Kinder Teile der Ausstellung kuratieren. Ein Gespräch mit der stellvertretenden Museumsleiterin Rita Kersting. | audio
WDR 3 Resonanzen. 22.04.2025. 12:24 Min.. WDR 3.
Vatikankenner Andreas Englisch schildert den verstorbenen Pontifex als warmherzigen Menschen und erfolgreichen Reformer. Gespräch über eine schwer zusammenzuhaltende Weltkirche und eine Papstwahl, die möglicherweise länger dauert als üblich. | audio
WDR 3 Resonanzen. 17.04.2025. 08:23 Min.. WDR 3.
Queere Menschen erlebten in den vergangenen Jahren Rückschläge, aber auch Errungenschaften. Wie wird es unter der neuen Regierung in Deutschland? Ein Rück- und Ausblick mit Sven Lehmann (Grüne), Queerbeauftragter der Ampelkoalition. | audio
WDR 3 Resonanzen. 17.04.2025. 08:14 Min.. WDR 3.
Ein Reporter berichtet per Liveschalte von der Verhaftung Jesu, Insta-Nutzer kommentieren das - so erzählt das Bistum Aachen gerade die Passion Christi nach. Gespräch mit Paul Arns, Social-Media Koordinator des Bistums. | audio
WDR 3 Resonanzen. 16.04.2025. 13:34 Min.. WDR 3.
Unser Verständnis von "schönem Wetter" hat sich mit dem Klimawandel stark verändert. Wie redet man als Journalistin angemessen über das Wetter? Silke Hansen vom ARD-Wetterkompetenzzentrum über Farbskalen und wertungsfreie Wetterberichte. | audio
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. | mehr
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan. | mehr
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad. | mehr
Mit den WDR-Radio-Podcasts können Sie ausgewählte Beiträge und ganze Sendungen des WDR-Hörfunks hören - zu jeder Zeit und an jedem Ort. Egal, ob am PC zu Hause oder mit dem mp3-Player unterwegs: Ihr WDR-Radio ist immer dabei. | mehr
Wir haben die WDR 3 App umgebaut und präsentieren die Suchfunktion und das neue "Mein WDR 3"! Mit der neuesten Version können Sie unsere Sendungen und Beiträge durchsuchen - und natürlich die Treffer sammeln, teilen und immer und überall hören. Hier erklären wir die wichtigsten Funktionen unserer App. | mehr
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrund-Informationen aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr