Historischer Ort, neu eröffnet: Der Ratinger Hof in Düsseldorf

Westart 26.04.2025 04:09 Min. Verfügbar bis 26.04.2027 WDR Von Jörg Laaks

Historischer Ort, neu eröffnet – Der Ratinger Hof in Düsseldorf

Stand: 22.04.2025, 13:42 Uhr

Fliegende Tierkadaver, picklige Stachelfrisur-Träger und Malerfürsten im Altbier-Rausch: Der Ratinger Hof war die Geburtsstätte von Punk und New Wave in Deutschland.

Die Düsseldorfer Künstlerkneipe der 1970 und 1980er Jahre war Szenetreff der Undergroundkultur und nachmittags Probenraum. Regelmäßige Gäste waren Campino ebenso wie Kraftwerk, der Dichter Thomas Kling und Künstler wie Polke, Sieverding und Beuys. Nach der Schließung 1989 wurde der Ratinger Hof Technodisco, dann wieder Auftrittsort für Musiker und schließlich Soziokulturelles Zentrum. Auch dieses scheiterte. Anfang Mai sollen sich die Türen wieder öffnen – diesmal unter der Federführung von Konzertveranstalter Bernie Lewkovicz, der den kulturhistorisch bedeutenden Ort in die Zukunft führen will.

Autor des TV-Beitrags: Jörg Laaks