Elchwanderung in Schweden | Kurzvideo 00:30 Min. Verfügbar bis 17.04.2027

Elche wandern durch Schweden - Fernsehspektakel im Frühjahr

Stand: 17.04.2025, 13:31 Uhr

Alle Jahre wieder wandern Elche im Norden Schwedens von der Küste ins Landesinnere. Das nationale Fernsehen übertragt das Frühjahrsspektakel live.

Millionen Schweden verfolgen die alljährliche Elchwanderung auf ihren Bildschirmen. Dutzende Elche legen die knapp 300 Kilometer von der Küste ins Landesinnere in den kommenden Wochen zurück. Über Stock und Stein, durch Gewässer und dichte Wälder.

Seit 2019 überträgt das schwedische Fernsehen die Wanderung. Über die Jahre wurde das Event zum Quotenerfolg: Neun Millionen Menschen begeisterte die Wanderung im letzten Jahr. 26 Kameras und über 20 Kilometer Kabel liefern die Bilder, die rund um die Uhr in einem Livestream zu sehen sind.

Elche als schwedisches Aushängeschild

Elche queren den Ångermanälven im Norden Schwedens | Bildquelle: Sveriges Television

Über 300.000 Elche gibt es in Schweden, der Großteil lebt im Norden des Landes. Einige Tiere migrieren seit tausenden Jahren von der Küste ins Landesinnere. Zwischen April und Mai sind sie knapp drei Wochen lang unterwegs. Aufgrund des warmen Wetters sind die Elche in diesem Jahr rund eine Woche früher gestartet als gewohnt.

Die "Könige des Waldes", wie sie in Schweden auch genannt werden, legen die Strecke in einer absoluten Ruhe und mit Gelassenheit zurück. Bis zu 450 Kilogramm bringt ein Elchbulle auf die Waage. Gefährlich sind die Tiere aber nicht. Sie gelten als scheu und gehen Menschen in der Regel aus dem Weg.

Unsere Quellen:

  • Sveriges Television SVT
  • Nachrichtenagentur AP
  • Tagesthemen vom 16.04.2025
Empfehlungen werden geladen ...