Das wird nicht schön für Pendler. Denn eigentlich war der Plan, die A59 ab dem Dreieck Düsseldorf-Süd erst nächstes Jahr zu sanieren. Und zwar wenn eine weitere große Baustelle auf der A46 und der parallel zur A59 laufenden A3 fertig ist.
Sanierung auf zwölf Kilometern
Doch die Betonplatten auf der A59 sind in einem solchen schlechten Zustand, dass die Arbeiten vorgezogen werden müssen. In mehreren Schritten soll dort umfassend saniert werden.
Die Autobahn GmbH schreibt dazu: "Auf der rund zwölf Kilometer langen Strecke sollen die Fahrbahn komplett erneuert, Brücken instandgesetzt, Lärmschutzwände modernisiert und die Straßenausstattung auf den neusten Stand der Technik gebracht werden."
A59 soll acht bis zehn Monate lang gesperrt werden
Im Fokus steht jetzt aber erst einmal die erste Bauphase ab dem Herbst. Die A59 soll dann zwischen Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Richtung Leverkusen komplett gesperrt werden, und zwar acht bis zehn Monate lang. Danach ist die Gegenfahrbahn Richtung Düsseldorf dran.
Viele Monate streckenweise Vollsperrung auf der A59 . WDR Studios NRW. 05.04.2025. 00:47 Min.. Verfügbar bis 05.04.2027. WDR Online.
Zumindest eine zeitlang werden sich durch die Vorziehung der Sanierung wohl Arbeiten auf der A59 sowie der A3 und A46 überschneiden. Die letzteren beiden Autobahnen bilden das nahegelegene Kreuz Hilden, wo gerade eine Brücke neu gebaut wird.
Über mögliche Umleitungsstrecken will die Autobahn GmbH noch informieren.
Unsere Quellen:
- Autobahn GmbH
Über dieses Thema berichtet der WDR am 05.04.2025 auch im Radio auf WDR2.