Ex-Charlie-Hebdo-Chef Luz zeigt auf seine seine Graphic Novel

"Charlie Hebdo"-Zeichner präsentiert Comic über Raubkunst

Stand: 28.04.2025, 15:25 Uhr

Der französische Zeichner Luz hat in Köln die deutsche Ausgabe seines neuen Comicromans vorgestellt.

In "Zwei weibliche Halbakte" erzählt er die Geschichte des gleichnamigen Gemäldes von Otto Müller als Graphic Novel.

Das Kunstwerk entstand um 1919 und wurde vom jüdischen Sammler Ismar Littmann gekauft. 1935 wurde es von der Gestapo beschlagnahmt. Die Nationalsozialisten zeigten es später in der Münchner Ausstellung "Entartete Kunst". Heute hängt das Bild im Museum Ludwig in Köln.

Luz, der eigentlich Rénald Luzier heißt, war 23 Jahre lang festes Redaktionsmitglied der Satirezeitung "Charlie Hebdo". Dem islamistischen Anschlag auf die Redaktion 2015 entging er nur, weil es sein Geburtstag war und er verschlafen hatte.

Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.

Graphic Novel : "Zwei weibliche Halbakte"

Westart | WDR 28.04.2025 07:11 Min. Verfügbar bis 28.04.2026 WDR Online


Download