5 Fragen, 5 Antworten
1. Deine Aufgaben beim WDR?
Seit 2024 verantworte ich die Prime Time-Formate "Der Vorkoster" und "Viel für wenig“ mit Björn Freitag. Außerdem betreue ich redaktionell die „Meisterküche“ und das Frontcooking-Format "Einfach und köstlich" - eine Kooperation von WDR, BR und SWR.
2. Deine Verbindung zum Thema "Ernährung"?
Das Thema zieht sich durch meine Familiengeschichte: Die Urgroßeltern waren Landwirte im Emsland, mein Opa, meine Mutter und meine Schwester haben Agrar- bzw. Ernährungswissenschaften studiert. Ich bin zwar aus der Reihe ausgeschert, habe mich aber schon immer für Lebensmittel interessiert – nicht zuletzt, weil ich meiner Oma oft beim Ernten, Kochen und Backen, Wursten und Einwecken geholfen habe.
3. Dein "Mood Food"?
Buttriger Kartoffelstampf mit Endiviensalat, ein schönes Olivenöl mit knusprigem Brot, Baba Ganoush, vegetarische One Pot Gerichte… uvm.
4. Dein Weg zum WDR?
Studium der Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaften / Praktika u. Hospitanzen (u.a. bei der WDR Servicezeit) / VJ-Trainee bei einem Kölner Lokalsender / Volontariat bei einer Film-Produktionsfirma (Doku u. Reportage) / Akademie für Publizistik in Hamburg / 20 Jahre als Freie Journalistin und Autorin – vor allem in den Bereichen Ernährung, Verbraucherschutz und Gesundheit / Redakteurin in der Doku-Redaktion des WDR / seit 2023 Redakteurin in der Programmgruppe Wirtschaft und Verbraucher im Bereich Infotainment.
5. Fun Fact?
Ich saß vor vielen Jahren schon mal in der Jury vom "Kochduell".
Die Reihe "Der Vorkoster" wird von solisTV im Auftrag des WDR hergestellt.